Iridiologie

Bes­timmten Merk­malen auf der Iris, wie z. B. Far­ben, Dichtigkeit, Gefäße und spezielle Zeichen, geben Hin­weise auf eine ererbte Bere­itschaft für bes­timmte Erkrankun­gen und/oder Funk­tion­sstörun­gen an Orga­nen oder Organ­grup­pen. Auf­grund dieser Erken­nt­nisse lassen sich gezielte Präven­tions- und Ther­a­pie-Möglichkeit­en erstellen.