
Vielfältige Rücken- und Gelenkschmerzen können ihre Ursachen in Beckenschiefständen oder fehlstehenden Bein‑, Kiefer- oder Wirbelgelenken haben. Dies ist leider nicht selten. Auch ist mir in meiner langjährigen Praxistätigkeit aufgefallen, dass viele Menschen eine Beinlängendifferenz haben – ein Bein ist länger als das andere. Ursache davon kann u. a. eine Blockade des Kreuzdarmbeingelenks sein.
Bei der Hock–Methode erfolgt zunächst eine gründliche Untersuchung ob Beinlängendifferenzen, Beckenschiefstände oder Gelenkfehlstellungen vorliegen. Anschließend erfolgt soweit möglich eine Korrektur.
Es ist eine sanfte Methode, bei der keine Medikamente und keine Röntgenaufnahme benötigt werden.
Diese Therapie kann besonders gut mit der Hock-Schmerz-Methode und dem Taping kombiniert werden.