Es handelt sich um eine Therapieform, bei der mit elastischen „Klebestreifen“, dem Tape, gearbeitet wird. Diese Tapes sind gut verträglich.
Durch das Tape wird der Stoffwechsel angeregt, die Muskulatur entspannt und der Lymphfluss stimuliert, was sich positiv auf Schmerzen und Bewegungseinschränkungen auswirkt.
Diese Therapie kann besonders gut mit der Hock-Methode und der Hock-Schmerz-Therapie kombiniert werden.
